Nach dem hypnotischen Debütalbum „Silente", das über Monofonus Press veröffentlicht wurde, ist das neue Album „Hibiscus" (veröffentlicht von Rocket Recordings und auf Ltd. Tape von Commando Vanessa) das Ergebnis eines metamorphen Prozesses, bei dem das Minimale maximal gemacht und das Persönliche mit Politischem verschmolzen wird.
„Es ist schwer, meine Aufnahmen zu beschreiben, da sie sich erst mit der Zeit für mich entfalten", sagt Lorena.
Die ursprüngliche Vision für J. Zunz war, dass Lorena ihren Ansatz auf das Wesentliche reduzierte – „Ich erinnere mich, dass ich gerade eine Biographie von John Cage las und dieses Buch etwas in mir zum Explodieren brachte. Der Autor bezog sich auf den Einfluss des Buddhismus und der Meditation sowie auf moderne Künstler wie Sonia Delaunay, Lucio Fontana, Julio Le Parc und den Futurismus. Ich war sehr ideenreich."
Support: Deep Dyed
Deep Dyed macht Musik, die modernen Psych-Pop und 80er-Indie-Rock miteinander verbindet. Die Band wurde 2019 von den vier Freunden Hauke Seibt (Bass), Lukas Tietkens (Schlagzeug), Aylin Sengül (Gesang, Gitarre, Synth) und John Hintz (Gitarre, Gesang) in Hamburg gegründet. Hauptsächlich angetrieben von Lo-Fi-Gitarrenriffs und psychedelischen Klängen verarbeiten sie auf ihrer ersten EP das Gefühl der emotionalen Isolation (Trapped inside a Maze) und vorsichtige Schritte, sie zu überwinden (Blue Levitate Hours)
Für Fans von: Krautrock, Ambient, Shoegaze, Indie & Psych-Rock
Einlass 19:00 Uhr // Beginn 20:00 Uhr
AK 12,- // VVK 10,-
Gefördert von Initiative Musik, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Neustart Kultur.
Montags - Freitags | 09:00 - 20:00 Uhr |
Sonnabends | geschlossen |
Sonntags | geschlossen |
Feiertags | geschlossen |